Das Wohlbefinden Ihrer Augen im Fokus
Professionelle Sehberatung
Für die passende Sehhilfe

Augenkontrolle
Regelmässige Augenkontrollen sind wichtig, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Wir besprechen bei der Sehberatung Veränderungen und familiäre Vorgeschichte. Das Prüfen der Sehschärfe, Augenbeweglichkeit und Pupillengrösse, sowie eine Augendruckmessung und Fehlsichtigkeitsmessung werden durchgeführt.
Sehprobleme
Weitsichtigkeit
Weitsichtigkeit (Hyperopie) bezeichnet eine Fehlsichtigkeit, bei der Objekte in der Nähe unscharf erscheinen, während in der Ferne meist keine Probleme auftreten.
Altersbedingte Weitsichtigkeit
Mit zunehmendem Alter kann es zu einer altersbedingten Weitsichtigkeit (Presbyopie) kommen, bei der das Scharfstellen auf nahe Distanzen erschwert wird. Wenn die Arme zu kurz werden, ist dies ein Grund für eine Augenmessung und gleichzeitig eine Kontrolle, um Veränderungen frühzeitig erkennen zu können.


Kurzsichtigkeit
Was heisst eigentlich kurzsichtig sein? Die Kurzsichtigkeit ist ein Abbildungsfehler, bei dem entfernte Objekte unscharf und nahe Objekte scharf erscheinen. Das Bild wird vor der Netzhaut abgebildet.
Kurzsichtigkeit bei Kindern
Die Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt weltweit zu. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind wichtig, um spätere Folgeerscheinungen zu vermeiden. Ziel des Myopiemanagements ist das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen.
Testen Sie jetzt das Risiko einer hohen Kurzsichtigkeit für Ihr Kind
Neugeborene sind weitsichtig. Im Kleinkinderalter wird die Weitsichtigkeit allmählich kleiner. Wenn die Augen jedoch weiterwachsen, kann eine Kurzsichtigkeit entstehen. Spezielle Kontaktlinsen und eine Vergrösserung der Lesedistanz können das Wachstum der Augen beeinflussen.
Spezielle Brillengläser können das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen verlangsamen.
Atropin Augentropfen werden normalerweise von Augenärzten während einer Augenkontrolle verwendet. Der Wirkstoff kann zur Verlangsamung des Wachstums des Augapfels angewendet werden. Diese Therapie-Form wird von Augenärzten durchgeführt.
Hornhautverkrümmung
Eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) bedeutet, dass die Hornhaut des Auges nicht gleichmässig gewölbt, sondern an einer oder mehreren Stellen stärker oder schwächer gekrümmt ist. Dies führt zu Verzerrungen.


Anatomische Ungleichheiten
Das beide Augen zusammenarbeiten ist wichtig, um räumliche Wahrnehmung und Distanzeinschätzung zu ermöglichen. Die ersten Lebensmonate sind entscheidend für die Entwicklung des koordinierten Sehens. Frühe Abklärungen und Therapien sind entscheidend, wenn es Anzeichen von Entwicklungsstörungen oder wenn solche Störungen in der Familiengeschichte aufgetreten sind.